Einige Künstler haben da mal locker die Millionen-Klick-Marke geknackt, andere liegen so bei 300000 und mehr..
Fanden die ersten Videodays noch in einer Messehalle in Köln statt, werden diese Youtubertreffen nun schon in der Lanxess Arena veranstaltet. Sage und schreibe 15.000 Karten wurden verkauft und somit war das Event ausverkauft. Angekündigt wurden im Vorfeld 300 bekannte Künstler und unzählige kleinere Artisten.
Am Freitag war der sogenannte Communityday in der Arena. Dabei sollte es die Gelegenheit geben, bei Autogrammstunden seinen "Star" zu treffen.Fotos, Selfies oder Smalltalk sollten das Herz eines jede Youtubefans höher schlagen lassen. Es gab zu diesem Communityday 2 Uhrzeiten. Die gelben Eintrittskarten waren für die Zeit von 10-14h und die blauen Karten von 15-19h . Doch schon bei meiner Ankunft am Willy Brandt Platz kam ich auf den Boden der Tatsachen. Es gab offenbar nur 1 Eingang, der geöffnet hatte. Eine Menschenschlange hatte sich gebildet, die kilometerlang war. Ich meldete mich mit meiner Akkredierungsbestätigung am Presseschalter, wurde von dort noch 2x weitergeschickt zu anderen Schalter - um am Ende zu erfahren, dass ich am 1. Schalter doch richtig war. Offenbar wusste von der Crew dort die rechte Hand nicht, was die linke tut. Aber nun gut. Ich bekam dann keinen Presseausweis, diese seien laut Aussage des wirklich freundlichen Herrn ausgebucht. Meine Akkredierung war seit Mai im Gange, ich möchte nicht wissen wie lange man sich noch früher hätte melden sollen um einen Presseausweis zu bekommen.Ich bekam aber 2 Freikarten und wurde dann an der Warteschlange vorbei von einem Crewmitglied in die Arena eskortiert. Das war ja auch schon mal sehr nett.
![]() |
ein Autogrammstand im Unterrang |
2 Stunden habe ich angestanden um 1 Autogramm und ein Foto zu bekommen.Hinter mir standen bestimmt noch 100 Jugendliche geduldig an und warteten. Gerade als ich durch war, mussten die Stars die Autogrammstunde verlassen. Alle Menschen raus aus der Arena - Mittagspause. Nach der Pause - keinen neuen Eintritt für die Leute, die gelbe Karten hatten. Das heißt - unzählige Fans haben erst stundenlang in der senkenden Hitze draussen angestanden um überhaupt in die Arena reinzukommen. Als sie dann endlich drin waren hieß es wieder anstellen für Autogramme. Da die Autogrammstunden auf 2 Stunden begrenzt waren, haben die meisten Fans 3 Stunden angestanden und sind ohne Autogramm/Foto/Selfie wieder aus der Arena gelotst worden.
Da der Einlass zeitgleich mit dem Beginn einiger Autogrammstunden war, haben auch viele ihre Stars ganz verpasst...Also an der Organisation des Communitydays muss ganz ganz dringend was getan werden, das waren wirklich katastrophale Zustände. Einige kleinere Youtuber kamen ins Foyer und liessen sich dort fotografieren, aber dies war aus Sicherheitsgründen eigentlich gar nicht erlaubt.
![]() |
Youtuberin Melissa |
Da ich wie gesagt mein Ziel erreicht hatte und mein Autogramm in der Tasche hatte, bin ich dann auch freudestrahlend schon mittags nach Hause gefahren, während draussen in der prallen Mittagssonne tausende Jugendliche in einer Warteschlange drauf warteten, dass sich die Tore nach der Mittagspause für sie öffnen. Ich unterhielt mich draussen mit einem jungen Mann, der schimpfte wie ein Rohrspatz. 450km Anreise hatte er auf sich genommen und hatte keinen einzigsten Artisten getroffen. Schon bitter sowas.
![]() | ||
mit meinem Lieblingssänger Kayef |
Da ich einen Sitzplatz hatte hab ich das ganz clever angegangen. Ich war erst vormittags in Köln shoppen bevor ich dann kurz vor Beginn der Liveshow um 13h erst in die Halle reingegangen bin und mir damit die kilometerlange Warteschlange umgegangen habe. Die Liveshow selber hat mir sehr sehr gut gefallen und vor allem lief die Veranstaltung wesentlich entspannter und ruhiger ab als die am Vortag. Allerdings wäre es wirklich sehr sehr von Vorteil gewesen, wenn es ein Lineup gegeben hätte. Keiner wusste wer wann wo auftritt...das war auch eher schlecht..
Da meine Mutter aus Versehen einen falschen Knopf gedrückt hat im Aufzug, landeten wir anstatt im Gastronmiebereich zufälligerweise im Backstagebereich und trafen da vor dem Aufzug noch etliche Stars und Sternchen. Das war das Highlight für mich :-D
![]() | |
mit Youtuber Iblali am Aufzug |
Für mich war es toll, meinen Lieblingstouber mal anfassen zu können, aber ob ich mir das im nächsten Jahr noch mal antun werde..ich glaube eher nicht. In jedem Falle ist es mir unbegreiflich, wie eine solche Veranstaltung derart schlecht organisiert sein kann. Der Veranstalter an sich ist doch eine renomierte Veranstaltungsfirma, alteingesessen sozusagen. Wie da so ein Chaos entstehen kann, ist und bleibt mir ein Rätsel.